Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien.

Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies mit Ausnahme von Cookies zur Tracking-Erfassung über Matomo. Matomo kommt nur zum Einsatz, wenn Sie auf "Einverstanden" klicken.

Erforderliche Web-Technologien und Cookies machen unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar. Dies betrifft wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung. Ohne diese Web-Technologien und Cookies funktioniert unsere Webseite nicht.

Token und ID dienen zur Portal- und Applikationsübergreifenden Authentifizierung.

Speicherung der Sprache für das Portal und die dahinterliegenden Anwendungen.

ID der Session (der Sitzung). Es wird gleichzeitig nur eine bestimmte Anzahl an Sitzungen zugelassen.

Prüfung ob Cookies aktiviert sind.

Hier wird vermerkt, dass der Cookie auf der Startseite für das Tracking angenommen wurde.

Wir möchten Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Webseiten ständig verbessern. Aus diesem Grund nutzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies), die pseudonym messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Webseiten wie und wie oft genutzt werden. Auf dieser Grundlage können wir unsere Webseiten für die Nutzer verbessern.

Dies ist ein Webanalysedienst. Die Daten werden dabei auf den Server der Daimler Truck AG gespeichert. Dabei werden folgende (persönliche) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Nutzungsdaten, Informationen, die Benutzer in Formularen auf dieser Seite bereitstellen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Verbindungsgeschwindigkeit, ob der Nutzer auf einen Link, ein Bild oder einen Text geklickt hat, Referrer URL, Name der Website, Klickpfad, Browser-Informationen und Cookie ID. Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutz- und Cookie-Hinweisen.

mitsubishifuso
Deutsch
  • Česky
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Português brasileiro
  • Pусский
  • Svenska
  • Türkçe
  • 中文
  • Anmeldung
  • Abmelden (unbekannt)
  • Anbieter / Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
    • ABH Informationen
    • Canter des Monats
    • Der Canter als Feuerwehrfahrzeug
  • Technischen Informationen
  • Profil & Unternehmensdaten
    • Auftragsdaten
    • Unternehmensdaten
    • Benutzereinstellungen
  • Kontakt
    • Nationale Ansprechpartner
    • Zentrale Ansprechpartner
    • Administrative Ansprechpartner
mitsubishifuso
Deutsch
  • Česky
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Português brasileiro
  • Pусский
  • Svenska
  • Türkçe
  • 中文
  • Aktuelles
    • News
    • ABH Informationen
    • Canter des Monats
    • Der Canter als Feuerwehrfahrzeug
  • Technischen Informationen
  • Profil & Unternehmensdaten
    • Auftragsdaten
    • Unternehmensdaten
    • Benutzereinstellungen
  • Kontakt
    • Nationale Ansprechpartner
    • Zentrale Ansprechpartner
    • Administrative Ansprechpartner
  • Feiertag am 29.05.2025

Aktuelles

  • News
  • ABH Informationen
  • Canter des Monats
  • Der Canter als Feuerwehrfahrzeug

Technischen Informationen

Profil & Unternehmensdaten

  • Auftragsdaten
  • Unternehmensdaten
  • Benutzereinstellungen

Kontakt

  • Nationale Ansprechpartner
  • Zentrale Ansprechpartner
  • Administrative Ansprechpartner
mitsubishifuso
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookies
  • Datenschutz
  • © 2025 Daimler Truck AG. Alle Rechte vorbehalten (Anbieter)
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookies
  • Datenschutz

Anbieter.

Daimler Truck AG
Corporate Office
Fasanenweg 10 HPC DTE3C
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: (+49) 0711 / 8485-0
E-Mail: contact@daimlertruck.com


Daimler Truck AG, Stuttgart, Germany
Sitz/Domicile: Stuttgart, Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Stuttgart, HRB - Nr./Commercial Register No.: 762884
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Joe Kaeser
Vorstand/Board of Management: Karin Rådström, Vorsitzende/Chairwoman; Karl Deppen, Andreas Gorbach, Jürgen Hartwig, John O’Leary, Achim Puchert, Eva Scherer

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 771

Rechtliche Hinweise.

Urheberrecht

Copyright 2003-2021 Daimler Truck AG. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten der Daimler Truck AG enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.

Produkte und Preise

Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Liefer- oder Leistungsumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen der Daimler Truck AG für den Kunden zumutbar sind. Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- oder Leistungsumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Einzelne Seiten können auch Typen und Leistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Vorbehaltlich anderslautender Regelung in den Verkaufs- oder Lieferbedingungen gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Für unsere Vertragspartner verstehen sich die Preise als unverbindliche Preisempfehlung. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte eine Niederlassung oder einen Vertragspartner.

Handelsmarken

Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten der Daimler Truck AG genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der Daimler Truck AG, dies gilt insbesondere für die Modellnamen sowie alle Logos und Embleme des Unternehmens.

Der Stern und der Schriftzug sind Markenzeichen der Mercedes-Benz Group. Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Lizenzrechtsvereinbarungen.

Lizenzrechte

Die Daimler Truck AG möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass die Daimler Truck AG ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der Daimler Truck AG gewähren können.

Der Stern und der Schriftzug Mercedes-Benz sind das geistige Eigentum der Mercedes-Benz Group. Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Lizenzrechtsvereinbarungen.

Der Stern und der Schriftzug sind Markenzeichen der Mercedes-Benz Group. Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Lizenzrechtsvereinbarungen.

Hinweise über vorausschauende Aussagen

Internetseiten, Investor Relations Releases, Geschäfts- und Zwischenberichte, Ausblicke, Präsentationen, Audio- und Videoübertragungen von Veranstaltungen (live oder als Aufzeichnung) und sonstige Dokumente auf dieser Website enthalten unter anderem vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Wörter wie "antizipieren", "annehmen", "glauben", "einschätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "können/könnten", "planen", "projizieren", "sollten" und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Solche Aussagen sind gewissen Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung in Europa oder Nordamerika, Veränderungen der Wechselkurse, Zinssätze und Rohstoffpreise, die Einführung von Produkten durch Wettbewerber, höhere Verkaufsanreize, die erfolgreiche Umsetzung des neuen Geschäftsmodells für smart, sowie ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten (einige von ihnen sind unter der Überschrift "Risikobericht" im aktuellen Geschäftsbericht der Daimler Truck AG sowie unter der Überschrift "Risk Factors" im aktuellen Geschäftsbericht der Daimler Truck AG im Formular 20-F beschrieben, das bei der U.S. Wertpapier- Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde) eintreten oder sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.

Haftung

Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.

Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Für deutsche Nutzer gilt: Die Daimler Truck AG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:

http://ec.europa.eu/consumers/odr

Hinweise zum Einsatz von Cookies.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Softwaretools wie HTML5 Storage oder Local Shared Objects (zusammen „Cookies“), um Ihre Nutzungsinteressen und besonders populäre Bereiche unserer Webseiten zu erkennen und mit diesen Informationen die Gestaltung der Webseiten zu verbessern und noch nutzerfreundlicher zu machen. Zu denselben Zwecken verwenden wir die Analyse-Werkzeuge Matomo (ehemals Piwik); auch dabei können Cookies zum Einsatz kommen.

Funktionen und Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus können wir z. B. erkennen, ob es zwischen Ihrem Gerät und unseren Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, oder welche Sprache oder andere Einstellungen Sie bevorzugen. Cookies können auch personenbezogen Daten enthalten.

Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, stimmen Sie damit dem Einsatz von Cookies zu.

Sie können unsere Webseiten auch besuchen, ohne der Verwendung von Cookies zuzustimmen. D. h. Sie können die Verwendung ablehnen und Cookies auch jederzeit löschen, indem Sie entsprechende Einstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen. Dies geschieht wie folgt:

  • Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Voreinstellung ändern Sie, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung "keine Cookies akzeptieren" aktivieren.
  • Vorhandene Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, erfahren Sie in der Anleitung Ihres Browser- bzw. Geräte-Herstellers.
  • Wie der Einsatz von Cookies ist auch deren Ablehnung oder Löschung an das verwendete Gerät und zudem an den jeweils eingesetzten Browser gebunden. Sie müssen die Cookies also für jedes Ihrer Geräte und bei Verwendung mehrerer Browser auch für jeden Browser separat ablehnen bzw. löschen.

Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:

Sie können Cookies, die z. B. für die Analyse und Statistik der Seite notwendig sind, aktiv deaktivieren oder aktivieren.

Erforderliche Web-Technologien und Cookies machen unsere Webseite für Sie technisch zugänglich und nutzbar. Dies betrifft wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung. Ohne diese Web-Technologien und Cookies funktioniert unsere Webseite nicht.

Token und ID dienen zur Portal- und Applikationsübergreifenden Authentifizierung.

Speicherung der Sprache für das Portal und die dahinterliegenden Anwendungen.

ID der Session (der Sitzung). Es wird gleichzeitig nur eine bestimmte Anzahl an Sitzungen zugelassen.

Prüfung ob Cookies aktiviert sind.

Hier wird vermerkt, dass der Cookie auf der Startseite für das Tracking angenommen wurde.

Wir möchten Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Webseiten ständig verbessern. Aus diesem Grund nutzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies), die pseudonym messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Webseiten wie und wie oft genutzt werden. Auf dieser Grundlage können wir unsere Webseiten für die Nutzer verbessern.

Dies ist ein Webanalysedienst. Die Daten werden dabei auf den Server der Daimler Truck AG gespeichert. Dabei werden folgende (persönliche) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Nutzungsdaten, Informationen, die Benutzer in Formularen auf dieser Seite bereitstellen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Verbindungsgeschwindigkeit, ob der Nutzer auf einen Link, ein Bild oder einen Text geklickt hat, Referrer URL, Name der Website, Klickpfad, Browser-Informationen und Cookie ID. Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO.

Übersicht

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Truck-Datenschutzrichtlinie: 

dataprivacy@daimlertruck.com

Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Daimler Truck AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.

Zusätzliche Informationen zur Verwendung von Cookies und weitere rechtliche Hinweise finden Sie in den Cookie-Hinweisen.

Zu welchem Zweck speichern wir Ihre Daten?

Das Aufbauhersteller-Portal dient der Erfassung von Informationen der Aufbauindustrie. Ziel ist es, den gegenseitigen Informationsaustausch sowie Abwicklungsprozess (Auftragserringung, Auftragsabwicklung) zu verbessern. Für diese Zwecke und zur Betreuung der Aufbauhersteller weltweit verarbeiten wir, die Daimler Truck AG Ihre Daten in gemeinsamer Verantwortlichkeit.

Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen des Registrierungsprozesses und Aktualisierung des Unternehmensbereiches angegebenen Daten für folgenden Zweck:

  • zur Kontaktaufnahme durch Ansprechpartner der Daimler Truck AG in Fall von Angebotsanfragen und Vertragsabschlüssen,
  • für die Bearbeitung im Rahmen der Auftragserringung und Auftragserledigung,
  • für das Bearbeiten und Erstellen von Bescheinigungen im Rahmen der Unbedenklichkeit von Umbauten,
  • für die Prüfung und Freigabe im Rahmen von Einrechnungsgeschäften
  • für das Betreiben von Hinweisgebersystemen im Rahmen von Compliance-Programmen.
  • nach Ihrer vertraglichen Zustimmung in Rahmen von Zusammenarbeitsmodellen zur Empfehlung Ihres Unternehmens an die Vertriebs- und Handelsorganisation.
  • Vereinzelt werden Ihre Kontaktdaten ebenfalls im Rahmen dieser Zusammenarbeitsmodelle über Vermarktungsplattformen an Endkunden kommuniziert. Dies ist entsprechend separat gekennzeichnet.
  • Um unser Angebot an Produkt- und Serviceleistungen weiter auszubauen und die Weiterentwicklung des Aufbauhersteller-Portals mit seinen angrenzenden Systemen voranzutreiben, benötigen wir im Rahmen von Marktforschungsanalysen Informationen zum Nutzungsverhalten und Feedback der Anwender. Im Rahmen dieser Marktforschungsanalysen erhalten Dienstleister zur Verarbeitung und Nutzung von Ihnen hinterlegte Kontaktdaten, um Sie im Rahmen von Marktforschungsumfragen zu kontaktieren.
  • Zusätzlich möchten wir Sie über neue Produkte, unsere Serviceleistungen sowie Veranstaltungen informieren. Daher nutzen wir Ihre Daten und speziell Ihre E-Mail-Adresse auch zum Versand von Newslettern oder Aufbauhersteller-Informationen oder Einladungsschreiben im Rahmen von Messen und Veranstaltungen. Die Versendung per E-Mail erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen können. Sie haben das Recht die uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der in der Vergangenheit auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen. Dazu müssen Sie lediglich in der Kachel "Unternehmensdaten" > "Datenschutz" > "Newsletter" den Erhalt des Newsletter widerrufen.

Wer sind die Empfänger der Daten?

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken an folgende Empfängerkategorien:

  • Mitarbeiter der Daimler Truck AG sowie rechtlich, selbstständige Tochtergesellschaften und Niederlassungen, oftmals auch als Dritte (Mercedes-Benz AG und Tochterunternehmen) genannt, im Rahmen der Aufbauhersteller-Betreuung
  • Nicht zur Daimler Truck AG zugehörige Vertragspartner im Rahmen von Auftragserringungs- und Auftragserledigungsprozessen sowie Abfragen
  • Externe Dienstleister und Agenturen im Rahmen von Einladungsmanagement für Messen und Events
  • Postdienstleister, Spediteure und Versanddienstleister
  • Dienstleister oder auch Prüforganisationen im Rahmen von Marktforschungsanalysen
  • IT-Dienstleister im Rahmen der Wartung und Softwarepflege des Aufbauhersteller-Portals und angrenzender Applikationen
  • Dienstleister für Bonitätsprüfung, Inkasso und Dialogmarketing
  • Endkunden im Rahmen von Vermarktungskooperationen für gemeinsame Produktlösungen


Wie ist die gemeinsame Verantwortlichkeit geregelt?

Wie oben dargestellt verarbeiten wir Ihre Daten auch in gemeinsamer Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO. Hierfür haben wir in einer Vereinbarung in transparenter Form die konkrete Art und Weise unserer Zusammenarbeit festgelegt. Den wesentlichen Inhalt dieser Vereinbarung werden wir Ihnen selbstverständlich auf Anfrage zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich hierfür an die unten genannten Kontaktdaten.

Wo werden die Daten gespeichert?

Die Speicherung und zentrale Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rechenzentrum der Daimler Truck AG mit Standort Deutschland.
Eine Übermittlung in Länder in denen kein angemessenes Datenschutzniveau besteht, findet nicht statt.

Wie lange speichern wir die Daten?

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert, zum Beispiel:

  • Angebotsdaten: 1 Jahr,
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre,
  • Rechtsangelegenheiten: 6 Jahre (§ 50 BRAO)
  • Garantie und Kulanz: 35 Jahre


Soweit für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist auf 6 bzw. 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.

Beim Ausscheiden aus dem Unternehmen sollten die die betroffenen Personen vom Administrator des Aufbauherstellers gelöscht werden.
Personenbezogene Daten von nicht mehr aktiven Personen werden nach einem Jahr gelöscht.

Welche Rechte haben Sie?

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, die aber gemäß dem anwendbaren nationalen Datenschutzrecht eingeschränkt sein können:

  • Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns eine Bestätigung verlangen zu können, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Das Recht auf Auskunft umfasst, unter anderem, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Dieses Recht besteht allerdings nicht uneingeschränkt, denn die Rechte anderer Personen können Ihr Recht auf Auskunft beschränken.
  • Sie haben gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Dies bedeutet, dass Sie von uns die Berichtigung unrichtiger, Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen können. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, auch mittels einer ergänzenden Erklärung, zu verlangen.
  • Sie haben gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden. Dies bedeutet, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht haben, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden und wir verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu löschen.
  • Sie haben gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass in diesem Fall die entsprechenden Daten markiert und von uns nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden (z.B. mit Ihrer Einwilligung oder um rechtliche Ansprüche geltend zu machen).
  • Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
  • Sie haben zudem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts oder in dem ein Verstoß gegen die DSGVO behauptet wird.

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verwendet werden, jederzeit gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten.

Zusätzlich, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet.

Zur Ausübung der vorstehenden Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an bbportal@daimlertruck.com oder kontaktieren Sie uns unter folgender Postadresse:

Daimler Truck AG
Fasanenweg 10, HPC DTE3C
70771 Leinfelden-Echterdingen

Deutschland

Wie erfolgt der Widerruf der Einwilligung?

Sie haben das Recht uns gegenüber erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der in der Vergangenheit auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen können Sie eine E-Mail an bbportal@daimlertruck.com senden.

Den Erhalt von Newslettern und Aufbauhersteller-Informationen können Sie jederzeit auch unter "Unternehmensdaten" > "Datenschutz" widerrufen.

Gibt es ein Beschwerderecht?

Sofern sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen, haben sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Sind Sie verpflichtet diese Daten bereitzustellen?

Die Registrierung im Aufbauhersteller-Portal ist freiwillig. Wir stellen Ihnen das Portal als Informationsplattform für Ihre Auf- und Umbaulösungen auf Fahrgestellen der Daimler Truck AG zur Verfügung.

Wenn Sie uns Angaben zur Person wie Name, Vorname, Telefonnummer oder E-Mail im Rahmen der Registrierung im Aufbauhersteller-Portal nicht zur Verfügung stellen, ist eine Registrierung nicht möglich, da wir diese Daten zur Prüfung der Registrierung benötigen. Zudem würde es den Prozess zur Kontaktaufnahme bei Angebotsanfragen oder technischen Rückfragen unmöglich machen.

Wie erfolgt die Entscheidungsfindung (Profiling)?

Im Rahmen der Registrierung im Aufbauhersteller-Portal prüfen wir auf Grund der im Registrierungsprozess angegebenen Daten (Firmenname, Internetseite des Unternehmens) die Unternehmen oder Einzelpersonen zur Einstufung und Freischaltung in die relevante Benutzergruppe.

Aktueller Stand der Datenschutzerklärung?

Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. 
Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.

Stand: 01.12.2021

Datenschutzbeauftragter

Daimler Truck AG

Konzerndatenschutzbeauftragte
HPC DTF2B
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
E-Mail: 
dataprivacy@daimlertruck.com

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") ist:

Daimler Truck AG Fasanenweg 10, HPC DTE3C 70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: (+49) 0711 / 8485-0
E-Mail: contact@daimlertruck.com